The articles of Medienspiegel are published according to the copyright guidelines of the media houses. Where possible, we link directly to the original article. Articles blocked by the media houses are marked with a padlock.
12/02/2021 | Schweizer Familie
Ein wahres Weihnachtsmärchen aus dem Rheintal: Der Montlinger Krippenbauverein überbringt den Schweizer Gardisten in Rom, was diese sich schon lange gewünscht haben: Eine Krippe für die eigene Kapelle im Vatikan.
11/26/2021 | CATH.CH
La reconstruction de la caserne de la Garde suisse au Vatican ne commencera pas avant 2026. C’est ce qu’a indiqué, par une lettre du 11 novembre 2021, le cardinal Pietro Parolin, secrétaire d’Etat du Saint Siège. En cause les démarches d’autorisation internes et externes au Vatican encore nécessaires.
11/26/2021 | KATH.CH
Was sich bereits abzeichnete, bestätigt nun Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in einem Brief an die Kasernenstiftung: Vor dem und im Heiligen Jahr 2025 kann der Neubau nicht beginnen.
11/26/2021 | NOTA BENE / Info-Schrift der Gemeinde Lohn Ammannsegg
Als Ammannsegger war Franz Kaufmann von Dezember 1977 bis Dezember 1979 Schweizergardist. Er kehrt regelmässig nach Rom zurück, auch um in der Küche auszuhelfen und Kochunterricht zu erteilen.
11/22/2021
Il 2 dicembre, l'arcivescovo Francesco Alfano presenterà il lavoro in Cattedrale.
11/15/2021 | Walliser Bote
Christoph Graf, 60, ist Kommandant der Päpstlichen Schweizergarde in Rom. Ein Gespräch über Garde-Nachwuchs und Papst Franziskus.
11/15/2021 | zentralplus
Dass die Schweiz und der Vatikan eine besondere Beziehung pflegen, ist allseits bekannt. Sind es doch Schweizer Gardisten, die den Papst beschützen. Aber hast du gewusst, dass auch Luzern eine enge Verbindung zum Heiligen Stuhl hat? Dann beweise es uns im Quiz.
11/12/2021 | ORF.at
Der letzte von 83 Harnischen, die in den vergangenen 13 Jahren vom Landeszeughaus Graz restauriert worden sind, ist am Mittwochabend der Schweizergarde feierlich übergeben worden. Zur Übergabe reiste eine Delegation aus der Steiermark nach Rom.
11/12/2021 | KLEINE ZEITUNG |
Das Universalmuseum Joanneum hat die Harnische der Päpstlichen Schweizer Garde restauriert - als Geschenk der Steiermark an den Papst. Jetzt sind die Rüstungen so perfekt, dass sie nicht mehr getragen, sondern ausgestellt werden.
11/08/2021 | KATH.CH
Der Kardinalstaatssekretär dankte dem Einsatz der Schweizergarde, die den Papst beschützt. Er erinnerte an den «Sacco di Roma» 1527. Damals opferten Schweizer dem Papst ihr Leben, was das Band zwischen den beiden Staaten «unauflöslich» mache.
Page 10 of 21.